Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

In Groups of…

Ice Breaker

DAUER: 10 Minuten
TEILNEHMER: Ganze Gruppe oder Breakouts
ART: Teambuilding, Gruppengefühl

Anleitung:
Die Teilnehmenden werden gebeten, die Anweisungen so gut wie möglich zu befolgen, ohne sich Gedanken über Genauigkeit zu machen. JUST DO IT – So intuitiv wie möglich!

  1. Die/der Facilitator ruft: “In Gruppen von… (Anzahl der Personen) bildet ein(e) __________”. Beispiele: Auto, menschlicher Körper, Kran, Computer, Haus, Hochzeitsszene, Schaukel, Flugzeug usw.
  2. Die Teilnehmenden suchen sich schnell Gruppen in der genannten Größe und arbeiten zusammen, um das genannte Objekt darzustellen.
  3. Nach etwa 20–40 Sekunden zählt die/der Facilitator laut herunter: “5, 4, 3, 2, 1”, was das Signal gibt, die Darstellung abzuschließen und in der Position zu verharren.
  4. Die/der Facilitator kann kreativ werden und lustige oder besonders kreative Gruppen kommentieren oder alle auffordern, ihre Positionen zu halten und eine bestimmte Gruppe genauer anzusehen.
  5. Danach geht es weiter mit dem nächsten Befehl: “In Gruppen von… bildet ein(e) __________”.

Abschluss:
Eine schöne Möglichkeit, das Spiel zu beenden und alle zusammenzubringen, ist: “In einer Gruppe von [Gesamtanzahl der Teilnehmenden] bildet einen Kreis.” So versammeln sich alle für ein Debriefing oder den nächsten Programmpunkt.

Anmerkungen:

Dieses Spiel stammt von Amy Silverman aus The Connection Movement NY. Sie beschreibt es als ein großartiges Warm-up, das nicht nur Spaß macht, sondern auch die Teilnehmenden in ihren Körper bringt, sie im Raum ankommen lässt und Interaktionen fördert. Gleichzeitig bietet es die Möglichkeit, das eigene Verhalten in Gruppen zu reflektieren: Wie agiere ich? Bin ich aktiv beim Finden einer Gruppe oder eher passiv? Übernehme ich die Führung oder folge ich? Nutze ich Worte, um Ideen einzubringen, oder handle ich einfach und lasse andere darauf reagieren?

Das Spiel schafft Raum für Selbsterkundung und fördert das Bewusstsein für unterschiedliche Dynamiken in der Zusammenarbeit.

Die meisten der hier vorgestellten Spiele wurden von Sarah Ness und Jeannie Bouge im Authentic Relating Games Manual zusammengestellt. Das Buch wurde unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License veröffentlicht.

Das sehr empfehlenswerte Buch “Authentic Games Manual” gibt es als PDF Download und als gedrucktes Buch. Weiterhin wurden die meisten Authentic Relating Spiele auch für eine Video Library aufgenommen.
Bitte unterstütze AUTHREV.ORG für deren großartige Pionierarbeit und kauft eines der Produkte, wenn euch die Spiele gefallen.

Authentic Relating ist nicht als Ersatz für professionelle Beratung,  psychische Gesundheitsfürsorge, oder Psychotherapie gedacht.
Zur Anwendung, oder Teilnahme an Veranstaltungen, sollten größere emotionale und psychologische Wunden bereits geheilt sein.

Authentic-Relating.net © 2025. All Rights Reserved.

Sitemap