Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Blind Desire

deutsch: Blinde Sehnsucht

DAUER: 10 Minuten – 20 Minuten
TEILNEHMER: Ganze Gruppen
ART: Selbstwahrnehmung, Zusammengehörigkeit, Vertrauen, Intensiv

Dieses Spiel eigent sich für Gruppen, die bereits Vertrauen zueinander entwickelt hat. Sinnesdeprivation (dazu zählt auch eine Übung mit geschlossenen Augen) zuzulassen, erfordert viel Vertrauen und das Nervensystem muss bereits in einem ruhigen Zustand sein, damit sich Mensch darauf einlassen kann.

Schritt 1: Körperbewusstsein und Bewegung

Lass die Teilnehmer*innen ihre Augen schließen. Dann führe folgende Meditation mit ihnen durch: 

“Lass deine Aufmerksamkeit auf deine Empfindungen sinken und höre in dich hinein. Höre zu was dein Körper dir sagt. Erlaube deinem Körper, seinen Wünschen zu folgen – bewege dich, bleibe still, strecke eine Zehe oder deinen ganzen Körper aus, schnell oder langsam. Bleibe dabei still und bewege dich nicht von der Stelle des Raumes an der du dich befindest, und halte deine Augen geschlossen.

Wenn du bereit bist, lass dich von deiner Empfindung, deinem Bewegungswunsch führen. Fange an dich durch den Raum zu bewegen, so wie es sich dein Körper von dir wünscht. Bewege dich so, wie es dir gefällt und kümmere dich nur um dein Empfinden – jeder im Raum ist gerade ganz bei sich. Solltest du eine andere Person berühren, ziehe dich sanft zurück und bleibe auf deine eigenen Empfindungen eingestimmt. Folge deinem eigenen Vergnügen und bewege dich so, wie es dir am meisten Freude bereitet.”

  • Dauer: Etwa 5 Minuten
  • Anleitung: Verwende die geführte Meditation oben, oder leite die Gruppe mit deinen eigenen Worten durch die folgenden Schritte:
  • Lass deine Aufmerksamkeit auf deine Empfindungen sinken und höre in dich hinein, was dein Körper dir sagt.
  • Erlaube deinem Körper, ihren/seinen Wünschen zu folgen – bewege dich, bleibe still, strecke eine Zehe oder deinen ganzen Körper aus, schnell oder langsam. Bleibe dabei still und bewege dich nicht aus der Stelle, während deine Augen geschlossen bleiben.
  • Wenn du bereit bist, lass dich von deinem Wunsch leiten, dich durch den Raum zu bewegen. Bewege dich so, wie es dir gefällt, wenn du das Bedürfnis hast. Solltest du eine andere Person berühren, ziehe dich sanft zurück und bleibe auf deine eigenen Empfindungen eingestimmt.

Schritt 2: Nonverbale Interaktion

  • Dauer: Etwa 3-5 Minuten
  • Anleitung:
    1. Wenn sich das gut anfühlt, kannst du den Kontakt zu anderen aufnehmen, indem du dich ihnen nähern lässt. Bleibe dabei nonverbal und halte deine Augen geschlossen.
    2. Lass dich von deinem Wunsch leiten, Erfahrungen für andere zu schaffen und dich mit ihnen zu verbinden.

Schritt 3: Verbalisierung der Verbindung

  • Dauer: Etwa 2-3 Minuten
  • Anleitung:
    1. Wenn die Energie zu steigen beginnt, biete den Vorschlag an, dass die Teilnehmer*innen ein Wort teilen können, das das Gefühl ihrer Verbindung beschreibt.
    2. Dies geschieht immer noch mit geschlossenen Augen und nonverbal, außer dem geteilten Wort.

Schritt 4: Öffnung und Beobachtung

  • Dauer: Etwa 1-2 Minuten
  • Anleitung:
    1. Bitte die Teilnehmer*innen, ihre Augen zu öffnen und sich umzusehen.
    2. Lass sie die nonverbale Nähe genießen und beobachten, wo sie stehen und was sie getan haben.

Schritt 5: Teilen der Erlebnisse

Ermutige sie, offen und ehrlich zu sein und ihre Erfahrungen zu reflektieren.

Trefft euch im Kreis.

Lade die Teilnehmer*innen ein, ihre Erlebnisse und Gefühle zu teilen. Da die Übung sehr intensiv ist, kann es viele Eindrücke geben, die geteilt werden wollen.

Anmerkungen:

“Es ist großartig, wie diese dynamische Meditation das Verbinden mit sich selbst mit dem Verbinden mit anderen verbindet. Der Mangel an Sehkraft hilft mir, mich stärker auf meinen eigenen Wunsch einzustimmen und gleichzeitig Vermutungen darüber zu zerstreuen, mit wem ich mich im Umgang wohlfühle.” – Sarah Ness

Die meisten der hier vorgestellten Spiele wurden von Sarah Ness und Jeannie Bouge im Authentic Relating Games Manual zusammengestellt. Das Buch wurde unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License veröffentlicht.

Das sehr empfehlenswerte Buch “Authentic Games Manual” gibt es als PDF Download und als gedrucktes Buch. Weiterhin wurden die meisten Authentic Relating Spiele auch für eine Video Library aufgenommen.
Bitte unterstütze AUTHREV.ORG für deren großartige Pionierarbeit und kauft eines der Produkte, wenn euch die Spiele gefallen.

Authentic Relating ist nicht als Ersatz für professionelle Beratung,  psychische Gesundheitsfürsorge, oder Psychotherapie gedacht.
Zur Anwendung, oder Teilnahme an Veranstaltungen, sollten größere emotionale und psychologische Wunden bereits geheilt sein.

Authentic-Relating.net © 2025. All Rights Reserved.

Sitemap