DAUER: 5 bis 20 Minuten
TEILNEHMER: Ganze Gruppe
ART: Achtsamkeit, Wertschätzung, Selbstwahrnehmung/Fremdwahrnehmung
5 Prinzipien: Reveal your Experience / Honor Self & OtherSpielkategorien:<15m, <30m, Abschluss, Achtsamkeit, Honor Self & Other, Reveal Your Experience, Selbstwahrnehmung, Zusammengehörigkeit
Ziel
“Truths” ist eine Übung, um den Einfluss anderer auf uns mitzuteilen und die Fähigkeit zu entwickeln, Auswirkungen authentisch zu kommunizieren. Das Spiel eignet sich vor allem zum Abschluss einer Games Night oder eines Workshops
Vorbereitung
- Teilnehmer*innen sitzen im Kreis oder stehen frei im Raum.
Ablauf
- Grundstruktur
- Jede/r Teilnehmer*innen kann zu einer Person oder zur ganzen Gruppe sprechen.
- Verwende folgenden Satzanfang:
“[Name], als du _____ [beschreibe einen bestimmten Moment oder eine Handlung], habe ich _____ gefühlt oder _________ erlebt.” - Optional kann hinzugefügt werden: “Und was ich daraus gelernt habe, ist _____”
- Beispiele
- “Michael, als du das über deine Mutter geteilt hast, hat mein Körper richtig darauf reagiert und ich habe gemerkt, wie ich richtig wütend geworden bin.”
- “Annalena, als du gesagt hast, dass du jetzt das Spiel mit beenden möchtest, hast du es auf eine geerdete, freundliche Art getan. Dadurch ist mein Respekt für dich gewachsen und ich hatte ein Vorbild für klare und gesunde Grenzen.”
- Durchführung
- Teilnehmer*innen teilen ihre “Truths” nacheinander.
- Es gibt keine festgelegte Reihenfolge; jeder kann sprechen, wenn er bereit ist.
- Fokus
- Konzentriere dich auf konkrete Momente oder Handlungen.
- Beschreibe deine eigenen Gefühle und Erfahrungen.
- Teile, was du aus der Situation gelernt hast.
Tipps
- Ermutige die Teilnehmer*innen, authentisch und ehrlich zu sein.
- Betone die Wichtigkeit, beim eigenen Erleben zu bleiben und nicht zu urteilen.
- Schaffe eine sichere Umgebung, in der sich alle wohl fühlen, ihre Wahrheit zu teilen.
- Diese Übung hilft, Verbindungen zu vertiefen und ein besseres Verständnis füreinander zu entwickeln
Die meisten der hier vorgestellten Spiele wurden von Sarah Ness und Jeannie Bouge im Authentic Relating Games Manual zusammengestellt. Das Buch wurde unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License veröffentlicht.
Das sehr empfehlenswerte Buch “Authentic Games Manual” gibt es als PDF Download und als gedrucktes Buch. Weiterhin wurden die meisten Authentic Relating Spiele auch für eine Video Library aufgenommen.
Bitte unterstütze AUTHREV.ORG für deren großartige Pionierarbeit und kauft eines der Produkte, wenn euch die Spiele gefallen.