Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Prolonged Eye Contact

deutsch: Ausdauernder Augenkontakt

DAUER: <15 Minuten
TEILNEHMER: Paargruppen
ART: Empathie, Intensive Spiele, Meditation

Vorbereitung

  • Bilde zwei konzentrische Kreise: einen inneren nach außen und einen äußeren nach innen gerichtet.
  • Achte auf eine ruhige Atmosphäre im Raum.

Ablauf

  1. Sitzordnung
    • Lass die Teilnehmenden sich so setzen, dass sich jeweils zwei Personen gegenübersitzen.
  2. Einführung
    • Erkläre, dass es sich um eine nonverbale Übung handelt.
    • Weise darauf hin, dass die Erfahrung intensiv sein kann und jede*r jederzeit eine Pause machen darf.
  3. Augenkontakt
    • Fordere die Teilnehmenden auf, Augenkontakt mit ihrem Gegenüber herzustellen.
    • Beginne mit einer kurzen Dauer (30 Sekunden bis 1 Minute) und steigere sie je nach Gruppe auf bis zu 5 Minuten.
  4. Anweisungen
    • Gib während der Übung sanfte Anweisungen, wie:
      • “Zeige deine Verwundbarkeit gegenüber der anderen Person.”
      • “Bringe dem/der Anderen Mitgefühl zum Ausdruck.”
      • “Sieh die andere Person so an, wie du denkst, dass sie gern angesehen werden möchte.”
  5. Rotation (optional)
    • Nach jeder Runde können die Teilnehmenden im äußeren Kreis einen Platz nach rechts rücken, um neue Paare zu bilden.
  6. Austausch
    • Lass die Paare sich kurz über ihre Erfahrungen austauschen.
    • Führe anschließend einen Gruppenaustausch durch.

Tipps

  • Beginne mit kürzeren Zeitspannen und steigere sie langsam.
  • Betone, dass es kein “richtiges” oder “falsches” Verhalten gibt.
  • Ermutige die Teilnehmer*innen, ihre Grenzen zu respektieren.

Reflexion

Mögliche Fragen für den Austausch:

  • Wie habt ihr euch während der Übung gefühlt?
  • Was habt ihr in den Augen eures Gegenübers gesehen?
  • Welche Anweisung war für euch am herausforderndsten?

Diese Übung kann eine tiefe Verbindung zwischen den Teilnehmer*innen schaffen und zu interessanten Selbsterkenntnissen führen

Die meisten der hier vorgestellten Spiele wurden von Sarah Ness und Jeannie Bouge im Authentic Relating Games Manual zusammengestellt. Das Buch wurde unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License veröffentlicht.

Das sehr empfehlenswerte Buch kann als PDF und als Printausgabe bestellt werden. Weiterhin wurden die besten Spiele nun auch für eine Video Library aufgenommen.
Bitte unterstütze AUTHREV.ORG für deren großartige Pionierarbeit und kauft eines der Produkte, wenn euch die Spiele gefallen.

Authentic Relating ist nicht als Ersatz für professionelle Beratung,  psychische Gesundheitsfürsorge, oder Psychotherapie gedacht.
Zur Anwendung, oder Teilnahme an Veranstaltungen, sollten größere emotionale und psychologische Wunden bereits geheilt sein.

Authentic-Relating.net © 2025. All Rights Reserved.

Sitemap