DAUER: <15 Minuten
TEILNEHMER: Paare
ART: Warmup, Selbstwahrnehmung und Begegnung mit gegenwärtigen Emotionen
Dies ist ein klassisches Spiel aus dem Improv Bereich. Das Spiel hilft, lockerer zu werden und weniger darüber nachzudenken, „das Richtige“ zu sagen. Es geht nicht um den Inhalt, sondern um das „Wie“ – also wie du dich ausdrückst!
Spielanleitung:
Vorbereitung:
- Teile die Teilnehmer*innen in Paare ein oder lass sie selbst wählen.
Ablauf:
Ablauf:
- Rollenverteilung:
- Eine Person ist der/die Dirigentin, die andere der*die “Ausdrückende“.
- Handzeichen & Bedeutung:
- Faust an der Hüfte: Stopp! Person B hört auf zu sprechen.
- Nach vorne zeigen: Los! Person B beginnt zu sprechen.
- Nach unten zeigen: Sprich ganz nüchtern, rational, ohne Emotionen.
- Nach oben zeigen: Sprich nur noch emotional, völlig irrational, voller Gefühl!
- Zwischen oben und unten: Passe deinen emotionalen Ausdruck entsprechend an – je nach Höhe des Zeigens.
- Durchführung:
- Person B spricht über ein beliebiges Thema (z. B. „Mein Tag“, „Etwas das dich neulich gefreut, berührt, geärgert hat“ oder irgendwas, was gerade da ist).
- Person A steuert mit den Handzeichen, wie emotional Person B sprechen soll.
- Nach ca. 2 Minuten werden die Rollen getauscht.
Anmerkungen:
Dies ist ein klassisches Spiel aus dem Improvisationstheater.
Die meisten der hier vorgestellten Spiele wurden von Sarah Ness und Jeannie Bouge im Authentic Relating Games Manual zusammengestellt. Das Buch wurde unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License veröffentlicht.
Das sehr empfehlenswerte Buch “Authentic Games Manual” gibt es als PDF Download und als gedrucktes Buch. Weiterhin wurden die meisten Authentic Relating Spiele auch für eine Video Library aufgenommen.
Bitte unterstütze AUTHREV.ORG für deren großartige Pionierarbeit und kauft eines der Produkte, wenn euch die Spiele gefallen.