
Connectival – “Primal Presence” (bei Oberthal / Saarland)
18 Juni - 22 Juni

Connectival – Vernetzen, Entdecken, Gemeinsam Wachsen (18.-22. Juni 2025)
Sei dabei, wenn das Connectival vom 18. bis 22. Juni 2025 wieder seine Tore öffnet!
Inmitten der Natur erwartet dich eine Reise zu dir selbst und zu anderen. Hier kannst du dich selbst intensiv spüren, echte Verbindungen knüpfen und entdecken, was dir wirklich gut tut. Das Connectival schafft einen Raum, in dem Achtsamkeit und Authentizität im Mittelpunkt stehen.
Erlebe fünf Tage voller inspirierender Workshops, bewegender Rituale und kreativer Ausdrucksformen. Von Körperarbeit über Ecstatic Dance bis hin zu Live-Musik – das vielfältige Programm lädt dich ein, ganz im Moment zu sein und dich selbst neu zu entdecken. Besonders ist auch der bewusst drogenfreie Charakter des Festivals. Hier geht es um klare, verbindende und ko-kreative Erfahrungen, die dich in deiner persönlichen Entwicklung unterstützen.
Das Connectival ist eine Gelegenheit, Teil einer Gemeinschaft zu werden, die Wert auf authentisches Miteinander und persönliches Wachstum legt. Lass dich inspirieren, transformieren und feiere das Leben in seiner ursprünglichsten Form. Wirke aktiv dabei mit einen Raum der Präsenz, der Verbundenheit und der Lebendigkeit erschaffen. Das erste Connectival 2025 ist eine Einladung, zu deiner wahren Natur zurückzukehren und echte Beziehungen zu knüpfen.
Das Juni Connectival steht unter dem Thema “primal presence – primal body” und sich auf folgendeThemenfelder konzentrieren:
-
Achtsamkeit und Authentizität: Das Connectival legt Wert auf eine achtsame und authentische Atmosphäre, in der Teilnehmer*innen sich selbst intensiv erleben und entdecken können.
-
Körperarbeit und Präsenz: Der Fokus liegt auf den Themen”primal presence” und “primal body” – es wird Workshops und Aktivitäten zur Körperwahrnehmung und Präsenz im Moment angeboten.
-
Persönliche Entwicklung: Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit, sich selbst zu spüren und zu entdecken, was ihnen wirklich gut tut.
-
Gemeinschaft und Verbindung: Das Connectival bietet Raum für authentische Begegnungen und die Entstehung echter Verbindungen zwischen den Teilnehmer*innen.
-
Kreative Ausdrucksformen: Es wird Live-Musik und Ecstatic Dances in der Natur geben.
-
Rituale und Workshops: Das Programm umfasst verschiedene Rituale und Workshops, die zur persönlichen Transformation und zum Gemeinschaftsgefühl beitragen.
-
Drogenfrei und bewusst: Das Connectival betont seinen drogenfreien Charakter und fördert bewusste, verbindende und ko-kreative Erfahrungen.
Das Connectival ist für dich, wenn du…
-
…neue Leute kennenlernen und dich vernetzen möchtest.
-
…dich persönlich weiterentwickeln willst und transformative Prozesse anstoßen möchtest.
-
…dich für Gemeinschaft und zwischenmenschliche Verbindung interessierst.
-
…Teil einer Community sein möchtest, die etwas bewegen will.
-
…einfach eine gute Zeit haben und dich inspirieren lassen möchtest.
Hier findest du das tolle Programm des Connectivals:
Das Connectival ist eine einzigartige Festivalreihe, die Elemente von Gemeinschaft, Achtsamkeit und Selbsterfahrung in einer natürlichen Umgebung vereint. Es findet jährlich im Saarland statt und hat sich zu einem bedeutenden Ereignis in der bewussten Festival-Szene entwickelt. Das Festival entstand aus dem Wunsch heraus, einen Raum zu schaffen, in dem Menschen authentisch sein, sich verbinden und persönlich wachsen können. Seit seiner Gründung hat sich das Connectival zu einer Plattform für tiefgreifende Erfahrungen und Begegnungen entwickelt. Im Jahr 2025 feiert das Festival sein 5-jähriges Jubiläum.
Ein zentrales Element des Connectivals ist die Verbindung zur Natur. Das Festival findet in einem Naturschutzgebiet statt, was den Teilnehmer*innen ermöglicht, sich vom Alltag zu lösen und in eine heilsame Umgebung einzutauchen. Das Programm des Connectivals ist vielfältig und umfasst Workshops, Rituale, Live-Musik und Ecstatic Dance. Diese Aktivitäten zielen darauf ab, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen und den Teilnehmer*innen Möglichkeiten zur Selbsterforschung und -entfaltung zu bieten.
Die Verbindung zur Ecstatic Dance Community Heidelberg zeigt sich in der Überschneidung der Werte und Praktiken. Ecstatic Dance, ein wesentlicher Bestandteil des Connectivals, wird auch zwei-wöchentlich in Heidelberg von dem gleichen Veranstalter . Diese Verbindung ermöglicht es den Teilnehmer*innen, die beim Connectival erlebten Erfahrungen in ihren Alltag zu integrieren und die Gemeinschaft über das Festival hinaus aufrechtzuerhalten.
Beide Veranstaltungen – das Connectival und Ecstatic Dance Heidelberg – teilen ähnliche Grundsätze wie Achtsamkeit, Authentizität und die Schaffung eines drogenfreien Raums für Selbstausdruck und Verbindung. Diese gemeinsamen Werte fördern eine starke Verbindung zwischen den Communities und ermöglichen einen kontinuierlichen Austausch von Ideen und Erfahrungen.