Connective Questions
Manchmal fällt es schwer ein (interessantes) Gespräch zu entfachen oder in Gang zu halten. Zu schnell fallen wir in die "sicheren Fragen" zurück. Echte Verbindung entsteht jedoch wenn wir uns auf der Beziehungsebene begegnen und auch Verletzbarkeit zu lassen - die Dosis kannst du hierbei selbst an deine Bedürfnisse und an die deines Gegenübers anpassen - Honor Self and Other!
Connective Questions sind ein einfaches Werkzeug, das in jeder Umgebung, mit jeder beliebigen Anzahl von Personen und auf jeder Ebene der Beziehung – von Fremden bis hin zu romantischen Partnern – angewendet werden kann.
Was ist eine "Connective Questions"?
Connective Questions haben die Absicht, das Gespräch von der reinen Sachebene auf die persönliche oder gar Emotionsebene zu bewegen (siehe Die Drei Konversationsebenen). Dadurch entstehen die wirklich interessanten Gespräche. Du weißt schon, die Gespräche, bei denen du nicht froh bist wenn sie rum sind, sondern von denen du immer mehr und mehr möchtest. Connective Questions sind Fragen die dich respektvoll Neugierde ausleben lassen und deinem Gegenüber signalisieren, dass du Interesse an ihrem oder seinem wahren Kern hast.
Connective Questions
Persönliche Reflexion & Identität
Warum tust du, was du tust?
Was ist eine Erfahrung, die du gemacht hast, von der du glaubst, dass niemand sonst sie je gemacht hat?
Wie sehen deine Selbstgespräche aus?
Was ist etwas, das du vorgibst zu verstehen, obwohl du es in Wirklichkeit nicht verstehst?
Inwiefern bist du dein eigener schlimmster Feind?
Was wünschst du dir, nicht zu wissen?
Worauf bist du am meisten stolz auf dich?
Wie würden deine Freunde dich beschreiben?
Was schätzt und würdigst du wirklich an dir selbst (von dem du dir wünschst, dass andere es öfter würdigen würden)?
Würdest du dich als introvertiert, extrovertiert oder ambivertiert bezeichnen?
Zukunft & Ziele
11. Was ist die wichtigste Veränderung, die du in den nächsten zwölf Monaten in deinem Leben vornehmen möchtest?
12. Was ist deine dringendste Priorität für den Rest des Jahres?
13. Was wünschst du dir mehr als alles andere?
14. Was gibt dir einen Grund zum Lächeln?
15. Gibt es etwas, wovon du schon lange träumst, es zu tun?
16. Wenn du morgen aufwachen und eine neue Eigenschaft oder Fähigkeit erlangt haben könntest, welche wäre das?
Emotionen & Herausforderungen
17. Was beunruhigt dich am meisten im Hinblick auf die Zukunft?
18. Was stimmt dich optimistisch?
19. Welchen Fehler machst du immer wieder?
20. Gegen welche Art von Negativität kannst du dich nur schwer wehren?
21. Womit kämpfst du in letzter Zeit?
22. Was hast du Angst, mit mir zu teilen? Warum?
23. Wie ist deine Beziehung zur Spiritualität?
Beziehungen & Soziales
24. Wann hast du dich nicht zu Wort gemeldet, obwohl du es hättest tun sollen?
25. Wer ist die letzte Person, die dich zutiefst enttäuscht hat? (Was ist passiert?)
26. Erzähle mir von einem Freund aus deiner Vergangenheit, von dem du dir wünschst, er wäre noch in deinem Leben.
27. Was schätzt du in einer Beziehung am meisten?
28. Was sind drei Dinge, von denen du denkst, dass wir sie gemeinsam haben?
Selbstwahrnehmung & Stärken
29. Inwiefern bist du stärker, als du aussiehst?
30. Wofür bedankt man sich am häufigsten bei dir?
31. Wofür entschuldigst du dich am meisten?
32. Worauf lohnt es sich zu warten?
33. Was ist das beste Kompliment, das dir jemand machen kann?
34. Womit hast du im Moment zu tun?
35. Worüber bist du dir unsicher?
36. Was sind deine besten Techniken, um jemanden zum Lächeln zu bringen?
Lebensqualität & Erfüllung
37. Was macht dein Leben lebenswert?
38. Was magst du am meisten an deinem Leben?
39. Was ist das Beste in deinem Leben im Moment?
40. Was fehlt in deinem Leben gerade?
41. Wie würde deine Version des Himmels aussehen?
42. Wo auf der Welt bist du am glücklichsten?
43. Was lässt dich lebendig fühlen?
44. Was tust du, wenn du dich am lebendigsten fühlst?
Kreativität & Inspiration
45. Wo und wann bekommst du deine besten Ideen?
46. Möchtest du ein Buch schreiben? (Worüber?)
47. Wann verlierst du dich in dem, was du gerade tust?
Hypothetisches & Philosophisches
48. Was würdest du so gerne tun, dass es dir nichts ausmachen würde, dabei zu versagen?
49. Was denkst du, passiert nach dem Tod?
50. Wenn es soziale Medien nicht gäbe, wie wäre dein Leben anders?
51. Wenn sich alle deine Ex-Partner zusammensetzen und dich psychoanalysieren würden, was denkst du, würden sie sagen?
Praktisches & Alltägliches
52. Was war bisher der beste Teil deines Tages?
53. Was hast du diese Woche gelernt, das du interessant fandest?
54. Hast du ein Morgenritual?
55. Wie ist deine Beziehung zu Wut?
W enn wir neue Leute kennenlernen neigen wir dazu, immer die gleichen Fragen zu stellen (und oftmals auch bei Menschen, die wir regelmäßig sehen). Was machst du beruflich? We geht's? Wie war dein Tag?
In der Praxis des Authentic Relating lernen wir, tiefer zu gehen und unsere kindliche Neugier wiederzuentdecken. Dadurch fühlen sich das Leben und unsere Verbindungen nährender und interessanter an.
Wähle aus den obigen Fragen aus oder erfinde deine eigenen! Möchtest du diese Fragen bei Workshops verwenden, so können Sie paarweise oder in Gruppen beantwortet werden. Es kann hilfreich sein, einen Timer für Antworten zwischen 2 und 5 Minuten einzustellen, je nach Gruppengröße.