Skip to content Skip to footer
Wahrnehmen - Fühlen - Vorstellen

Center of Experience

Drei Worte malen das Triptychon des Authentic Relating: Wahrnehmen, Fühlen und die Vorstellung.
Sie repräsentieren die Wahrnehmung deiner Sinne, die Gefühle deines Herzens und die Gedanken deines Verstandes.
Das Zentrum des Erlebens ist das Herzstück der Empathie: Wahrnehmen, Fühlen, Vorstellungskraft

Wahrnehmen
Wahrnehmen

Wahrnehmen bedeutet, deine Erfahrungen durch deine Sinne bewusst zu registrieren und objektiv zu beobachten. Indem du Abstand zwischen dir und deinem Erlebten schaffst, kannst du Situationen neutral betrachten, anstatt impulsiv zu reagieren.

Fühlen
Fühlen

Fühlen bezieht sich auf deine subjektiven Emotionen und Körperempfindungen. Anstatt deine Gefühle zu interpretieren, konzentriere dich darauf, die körperlichen Empfindungen zu beschreiben.

Vorstellen
Vorstellen

Vorstellungskraft geht über das Beobachtbare hinaus. Du nutzt deine Wahrnehmungen und Gefühle, um dir vorzustellen, was andere erleben könnten. Dabei ist es wichtig, sich der eigenen Filter und Interpretationen bewusst zu sein.

Wahrnehmen: Öffne deine Sinne für das Hier und Jetzt

 

EEine einfache Übung, um Achtsamkeit zu trainieren, ist, Sätze mit „Ich nehme wahr…“ zu beginnen. Egal wo du bist, es gibt immer etwas zu entdecken. Richte deine Aufmerksamkeit auf deine Umgebung, deine Gedanken, Gefühle und körperlichen Empfindungen. Indem du deine Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment lenkst, wird die Fülle des Hier und Jetzt lebendig und du öffnest dich für neue Perspektiven.

Fühlen: Erkenne und benenne deine Emotionen

 

Gefühle sind körperliche Empfindungen. Bewerte oder interpretiere sie nicht, sondern beschreibe sie so präzise wie möglich. Anstatt „Ich fühle mich unwohl“ zu sagen, beschreibe die Empfindung: „Ich spüre ein Engegefühl in meiner Brust und meine Schultern sind verspannt.“  Auch das ist Embodiment und bringt etwas vermeintlich diffuses auf eine konkrete Ebene. Es macht dein Erleben für dich und andere nachvollziehbarer.

Vorstellen: Perspektiven wechseln und Empathie entwickeln

Stell dir vor, wie andere sich fühlen könnten, basierend auf deinen Beobachtungen und Gefühlen. Sei dir bewusst, dass deine Vorstellungskraft von deinen eigenen Erfahrungen geprägt ist. Teile deine Vermutungen offen mit und sei bereit, sie anzupassen, wenn neue Informationen auftauchen. Indem du dich in andere hineinversetzt, baust du Brücken und vertiefst die Verbindung.

Durch die bewusste Anwendung dieser drei Elemente kannst du deine Beziehungen auf eine neue Ebene heben und eine ehrlichere Kommunikation fördern. Indem du deine eigenen Wahrnehmungen, Gefühle und Vorstellungen teilst, lädst du andere ein, dich besser zu verstehen und sich mit dir zu verbinden. Gleichzeitig zeigst du Interesse an ihren Erfahrungen und entwickelst Empathie für ihre Perspektive.

Probiere es aus und erlebe selbst, wie Authentic Relating deine Beziehungen bereichert und dir neue Perspektiven eröffnet! Es ist ein einfacher, aber wirkungsvoller Weg, um Vertrauen aufzubauen, Missverständnisse zu vermeiden und eine tiefere Verbindung zu anderen Menschen aufzubauen.

Authentic Relating ist nicht als Ersatz für professionelle Beratung,  psychische Gesundheitsfürsorge, oder Psychotherapie gedacht.
Zur Anwendung, oder Teilnahme an Veranstaltungen, sollten größere emotionale und psychologische Wunden bereits geheilt sein.

Authentic-Relating.net © 2025. All Rights Reserved.