Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

The Hot Seat

5 Prinzipien: Honor Self & Other

DAUER: 15 bis 45 Minuten
TEILNEHMER: Breakout Gruppen
ART: Neugierde

Dieses Spiel kann auch in der Gesamtgruppe gespielt werden, aber gerade bei neueren Gruppen, eignen sich kleinere Breakout. Es ist ein echter Klassiker, der bereits in den Anfängen des Authentic Relating gespielt wurde. Das Ur-Spiel hierzu wurde bereits in den 1970er Jahren von Vic Baranco erfunden und in der Morehouse Community gespielt. In der untigen Form entstammt es von Authentic World. Es ist immer ein Favorit um schnell Tiefe und Mut zu generieren und bringt viel Energie in den Raum.

Der Nutzen des Hot Seat ist vielfältig. Vor allem kann hier aber HONOR SELF & OTHER geübt werden, da die Befragten hier sehr auf die Wahrung ihrer Grenzen achten muss, und die Fragenden dies respektieren müssen. Weiterhin gehen wir wieder in Kontakt mit unserer unverfälschten Neugierde und üben dieser respektvoll nachzugehen.

Spielanleitung:

  1. Bestimmt eine Person für den „Hot Seat“: frage deine Gruppe, wer sich der Herausforderung stellen möchte.
  2. Die Leute können sich freiwillig auf den heißen Stuhl setzen und die gewünschte Intensität wählen (mild, mittel oder scharf). Der Rest der Gruppe stellt der Person auf dem heißen Sitz Fragen, wobei die Tiefe / Intensität dem Grad der Schärfe entspricht. Weise die Gruppe an, interessierte und weniger interessierte Fragen zu stellen – der Unterschied besteht darin, dass interessierte Fragen den Fokus auf die antwortende Person richten, während interessante Fragen den Fokus zurück auf den Fragesteller lenken. Gib ungefähr 4-10 Minuten pro Person und versuche einen Abschluss zu finden, wenn Du das Gefühl hast, dass die hohe Note getroffen wurde. “… und nun werde ich dich vom Hot Seat entlassen.”

Die klassische Version
(etwas regel-intensiver/restriktiver)

VORBEREITUNG

  • Bildet Gruppen von 4-6 Spielern.
  • Stellt einen “heißen Stuhl” in die Mitte des Raumes.

SPIELABLAUF

  1. Der heiße Stuhl:
    • Ein*e Freiwillige*r nimmt auf dem “heißen Stuhl” Platz.
    • Die anderen Spieler*innen dürfen dieser Person Fragen stellen.
  2. Fragerunde:
    • Spieler*innen heben die Hand, um eine Frage zu stellen.
    • Die Person auf dem Hot Seat erteilt das Wort.
    • Es darf JEDE Frage gestellt werden.
  3. Antworten:
    • Die Person auf dem heißen Stuhl kann ehrlich antworten oder die Antwort verweigern.
    • Ziel ist es, ehrlich zu sein und persönliche Grenzen zu erweitern.
  4. Interessierte Fragen:
    • Fragen sollten sich auf die Person auf dem Stuhl konzentrieren.
    • Der/Die Spielleiter*in lenkt bei zu selbstbezogenen Fragen um.
  5. “Danke”-Regel:
    • Fragesteller*innen dürfen nur mit “Danke” reagieren.
    • “Danke” kann JEDERZEIT gesagt werden (und somit die Antwort auch abgebrochen werden).
    • Die antwortende Person muss dann sofort aufhören zu sprechen.
  6. Aufmerksamkeit:
    • Alle Spieler*innen richten ihre Aufmerksamkeit auf die Person auf dem heißen Stuhl.
  7. Zeitrahmen:
    • Jede Person bleibt etwa 4-10 Minuten auf dem heißen Stuhl.
    • Die Spielleiter*in beendet die Runde mit: “Ich nehme dich jetzt vom heißen Stuhl.”
  8. Klärungsfragen:
    • Wenn die Person auf dem Stuhl eine Klärungsfrage stellt, gilt dies als Antwort.
    • Der Fragesteller sagt “Danke”, dann kann die Frage neu gestellt werden.

Tipps für den Spielleiter:

  • Ermutigt zu tiefgründigen, herausfordernden Fragen.
  • Achtet auf die Intensität und “Hitze” des Stuhls.
  • Stellt selbst Fragen, um die Intensität zu erhöhen:
    Idealerweise spüren die Personen auf dem heißen Stuhl eine gewisse Intensität. Ermutige die Fragestellerinnen, alles zu fragen. Der Moderator kann jederzeit die Hitze erhöhen um die Grenzen der Person auf dem heißen Stuhl ausloten: “Erzähle von deinem Mal als du dich geschämt hast / Wutanfall / Orgasmus. Wie läuft deine Beziehung? Was hättest du gerne mehr? Wie ist der Sex?”
  • Für extra Spicyness: Stelle Fragen über Personen im Raum: “Zu wem fühlst du dich am meisten hingezogen?” “Was würdest du gerne mit ihnen machen?”

Beispielfragen:

Hier findest du eine großartige Liste von möglichen Beispielfragen aus diversen Bereichen.

Fragen für den Einstieg

Möchtest du lieber einfache Fragen oder wirklich gegrillt werden?
Welche Art von Fragen hoffst du am meisten zu bekommen… sexy Fragen, Familienfragen, Kindheitsfragen oder eine Mischung aus allem?
Worüber ist es dir unangenehm, mit Fremden zu sprechen?
Auf einer Skala von 1-10, wie nervös bist du gerade, und was könnte dich weniger oder mehr nervös machen?
Kannst du beschreiben, wie sich dein Körper gerade auf dem heißen Stuhl anfühlt?

Lebensgeschichte

Was ist deine größte Errungenschaft im Leben?
Das beste Geschenk, das du je erhalten hast?
Das bedeutungsvollste Geschenk, das du je gemacht hast?
Was war dein Tiefpunkt im Leben?
Grenzfrage: Was hast du getan, wofür du dich am meisten schämst?
Größtes Lebensbeduern?
Was ist dein nächster großer Schritt im Leben, den du aufgeschoben hast?

Kindheit

Was ist deine schönste Kindheitserinnerung?
Beschreibe deine Kindheit?
Wo wurdest du geboren, und wo wünschtest du, geboren worden zu sein?
Was ist eine peinliche Geschichte aus deiner Jugend?
Erzähle uns von deinem ersten Haustier, den guten Zeiten und wie es endete.

Nahe Vergangenheit

Wann hast du das letzte Mal geweint und warum?
Wann hast du das letzte Mal jemanden angeschrien?

Aktuelle Situation

Was macht dich momentan glücklich?
Was würdest du jetzt an dir ändern?

Familienleben

Wer sind deine Familienmitglieder und welchen, wenn überhaupt, wünschst du dir näher zu sein?
Wie sieht deine Beziehung zu deinen Eltern aus?
Gab es einen Tod in deiner Familie oder im Freundeskreis, der dich tief betroffen hat?
Was liebst du am meisten an deiner Mutter?

Freunde

Erzähle von deinem besten Freund.
Hat ein Freund jemals dein Vertrauen missbraucht?
Wie denkst du, beschreiben dich deine Freunde?

Reisen

Was war die beste Reise, die du je in deinem Leben gemacht hast?
Wohin möchtest du unbedingt reisen, und warum warst du noch nicht dort?

Eigenschaften

Wie würdest du dich in drei Worten beschreiben?
Was denkst du, ist dein größter persönlicher Makel?
Was wünschtest du, hättest du als Kind gelernt?
Worauf kann ich bei dir zählen?

Dating/Romantik

Beschreibe das beste Date, das du je hattest. (Wenn keines heraussticht, ein ideales Date)
Was war dein schlimmstes Date?
Was ist deine größte Angst in romantischen Beziehungen?
Erzähle uns von deinem ersten Kuss.
Welches Date hast du besonders bereut?
Wonach suchst du bei einem Mann/einer Frau?
Was nervt dich am meisten beim Dating?

Sexualität

Wann hattest du zum ersten Mal Sex und wie war deine Erfahrung?
Grenzfrage: Beschreibe den besten Sex, den du je hattest.
Was ist deine dunkelste sexuelle Fantasie?
Lieblingsstellung beim Sex und warum?
Beschreibe dich im Bett in drei Worten.
Erzähle uns von deinem letzten Orgasmus.
Hattest du schon mal einen Dreier?
Hast du schon mal Gruppensex gehabt oder warst du kurz davor?
Grenzfrage: Was ist das Verrückteste, das du je im Bett gemacht hast?
Grenzfrage: Hast du irgendwelche Kinks oder Erfahrungen, die du noch nie mit jemandem geteilt hast?
Grenzfrage: Dürftest du in deiner idealen Beziehung andere Leute treffen, oder wäre sie zu 100% geschlossen und monogam?
Extra Hitze: Findest du jemanden im Publikum wirklich sexy?

Körperbild

Was ist dein Lieblingsteil deines Körpers?
Gibt es etwas, das du an deinem Körper ändern möchtest?

Meta / Wildcard

Welche Frage hast du wirklich Angst, dass einer von uns sie dir jetzt stellen könnte? (Diese Frage dann stellen)
Welche Frage hoffst du wirklich, dass jemand sie dir stellt? (Diese Frage dann stellen)
An welchem Punkt in diesem Spiel fühltest du dich am meisten bewegt oder erregt?

Varianten

Danke

Zu jedem Zeitpunkt während der Beantwortung der Frage kann der Fragesteller „Danke“ sagen. Dies ist ein Signal für die Person auf dem heißen Stuhl, mit dem Reden aufzuhören – sogar mitten im Satz. Dies stellt sicher, dass der Fragenbeantwortender des heißen Sitzes nicht abschweift, und es hilft, die Hitze aufrechtzuerhalten.

Inquisition

Bilde einen engen, stehenden Kreis um die Person auf dem „heißen Sitz“, die sitzt. Gib 3 Minuten Zeit für eine schnelle Feuer Befragung, bei der jeder die Befugnis hat “Danke” zu sagen, ob er die Frage gestellt hat oder nicht Der stehende Kreis kann die mittlere Person anstoßen, falls sie nicht schnell genug antwortet,  wenn die Person in der Mitte dem Körperkontakt zustimmt. Personen im Kreis können alternativ auch mit den Fingern schnippen, anstatt zu stoßen, wenn anstoßen nicht gewünscht ist. Die Person in der Mitte kann sich weigern, Fragen zu beantworten, auf die sie nicht antworten möchte, muss aber schleunigst antworten. Wenn du möchtest, kannst du ihnen am Ende des Kreises die Möglichkeit geben, eine Bitte auszusprechen oder ihnen eine Gruppenumarmung anbieten.

Spotlight

Wähle eine Person aus, die im Spotlight stehen soll. Der Rest der Gruppe kann dieser Person Fragen stellen, muss jedoch die Hand heben und warten, bis der Moderator sie aufruft, bevor sie diese stellt. Die Person, die eine Frage stellt, kann “Danke” sagen, um anzuzeigen, dass sie mit dem Zuhören fertig ist (dies ist kein harter Cut-Off, aber es ist ein Anstoß, sie zusammenzufassen). Weise die Teilnehmer*innen Darauf hin, dass Thema im Fokus zu behalten (stelle interessierte, nicht interessante Fragen), folge dem roten Faden, (Präferenz für das, was im Moment entsteht und wo die größte Lebendigkeit ist) und stelle ehrliche Fragen (keine versteckten Vermutungen, die möglicherweise nicht wahr sind). Dann beantworten die Fragesteller im Popcorn-Stil die Frage “Wann hast du X dich sehr klar/echt/lebendig gefühlt?” für ca. 3 Minuten. Sag danach zur Gruppe: „Jetzt können Ihr Euer neues Verständnis von X mit ihm / ihr teilen. Dies ist ein riskanteres Spiel: Die Person fühlt sich möglicherweise tief gesehen oder gar nicht nicht gesehen. Lass die Teilnehmer*innen *innen* also erneut die Frage Popcorn-Stil beantworten “Was verstehst du wirklich von X?”. (Lass ihnen etwas mehr Zeit und beende auf einer hohen Note, wenn möglich.) Sag dem Teilnehmer*innen: „Dein Spotlight ist beendet“.

Toter Sitz

Stellt Euch vor, die Person auf dem heißen Sitz ist tod und spricht über ihr gelebtes Leben, wie es war oder wie sie es rückblickend sehen. Die Gruppe stellt Fragen zu ihrem früheren Selbst und ihrer Beziehung zu diesem, und wer sie waren..

Heißes Mikro

Als Breakout-Gruppen oder vollständige Gruppe stehen die Teilnehmer*innen im Kreis. Im Hintergrund wird ein Instrumental-Beat gespielt, z. B. Live-Drumming oder Strumming. Auf Wunsch sind die Lichter gedimmt. Eine Person hält das Mikrofon (oder die Banane, den Stock usw.) und beantwortet 5-7 Minuten lang Fragen der Gruppe. Es sind keine Reime erforderlich, da Antworten auch mit Singen, Klopfen oder gesprochenen Worten wiedergegeben werden können.

Anmerkungen

Variations Quellen: Spotlight stammt von Michael McDonald von Relational Alchemy und ist als Gruppen Version des Curiosity-Spiels konzipiert, um positive Anerkennung zu erweitern und in die Welt einer Person zu kommen. Inquisition wurde von der Austin Community nach einer frustrierend langsamen und nachdenklichen “Heißer-Stuhl”-Runde entwickelt. Der Schockwert von Inquisition bedeutet, dass die Person auf dem Hot Seat häufig improvisatorisch und wahrheitsgemäß ist. “Toten Sitz” stammt von Micah Sutton aus Austin. “Heißes Mikro” ist von Naveed Heydari von Authentic Denver.

Berücksichtige, jedes Spiel mit Gruppen Sharings zu beenden, z.B.  “Was ich verstanden habe, ist …” und / oder “Ich habe Dich am meisten gefühlt, als…” Das rundet die Erfahrung ab.

Die meisten der hier vorgestellten Spiele wurden von Sarah Ness und Jeannie Bouge im Authentic Relating Games Manual zusammengestellt. Das Buch wurde unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License veröffentlicht.

Das sehr empfehlenswerte Buch “Authentic Games Manual” gibt es als PDF Download und als gedrucktes Buch. Weiterhin wurden die meisten Authentic Relating Spiele auch für eine Video Library aufgenommen.
Bitte unterstütze AUTHREV.ORG für deren großartige Pionierarbeit und kauft eines der Produkte, wenn euch die Spiele gefallen.

Authentic Relating ist nicht als Ersatz für professionelle Beratung,  psychische Gesundheitsfürsorge, oder Psychotherapie gedacht.
Zur Anwendung, oder Teilnahme an Veranstaltungen, sollten größere emotionale und psychologische Wunden bereits geheilt sein.

Authentic-Relating.net © 2025. All Rights Reserved.

Sitemap