Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Noting

Deutsch: Feststellen

DAUER: 5 bis 10 Minuten
TEILNEHMER: Paargruppen
ART: Achtsamkeit,

Dieses Spiel ist eine meditative Praxis, die uns mit Hilfe von Achtsamkeit zu unseren inneren Vorgängen in den gegenwärtigen Moment bringt. Es kann auch jederzeit alleine gespielt werden, um wieder ins Hier und Jetzt zu finden. Bitte schaut euch auch das Video an, da hier sehr gut erklärt wird, was es mit den 4 Kategorien “SENSATIONS, EMOTIONS, STORIES, DESIRES”

Grundspiel: Bewusstseinsfluss

Vorbereitung

  1. Teile die Teilnehmer*innen in Paare ein (A und B).
  2. Weise sie an, sich aufmerksam gegenüberzutreten.
  3. Bestimmt, wer zuerst spricht.

Spielanleitung

  1. Person A spricht für 3 Minuten (oder länger):
    • Äußert einzelne Wörter zu allem, was durch ihr Bewusstsein geht.
    • Wörter können allgemein (z.B. “Denken”, “Gefühl”) oder spezifisch (z.B. “Juckreiz”, “Verwirrtheit”) sein.
    • Person A darf fortfahren, bis die Zeit abgelaufen ist.
  2. Person B hört aufmerksam zu.
  3. Nach Ablauf der Zeit tauschen die Partner die Rollen.

Variante: Relational Attention Awareness

Bei dieser Variante hat Person A 3 Minuten Zeit, um den Ort ihrer Aufmerksamkeit zwischen „Selbst“, „Anderem“ oder „Beidem“ von Moment zu Moment zu kennzeichnen. Person B wird stillschweigend die Aufmerksamkeit auf Person A belassen. “Selbst” ist, wenn die Aufmerksamkeit in der eigenen Erfahrung liegt. “Andere” ist, wenn ihre Aufmerksamkeit auf die Erfahrung ihres Partners gerichtet ist. “Beides” ist, wenn ihre Aufmerksamkeit dazwischen oder auf beidem liegt. Lass Zeit für einen kompakten Austausch und wechsle dann die Rollen.

Vorbereitung

  • Teile die Gruppe erneut in Paare ein.

Ablauf

  1. Person A hat 3 Minuten Zeit:
    • Sie benennt den Fokus ihrer Aufmerksamkeit als “Selbst”, “Anderer” oder “Beides”.
    • “Selbst”: Aufmerksamkeit liegt auf der eigenen Erfahrung.
    • “Anderer”: Aufmerksamkeit ist auf den Partner gerichtet.
    • “Beides”: Aufmerksamkeit liegt dazwischen oder auf beidem.
  2. Person B beobachtet still.
  3. Kurzer Austausch nach der Übung.
  4. Rollenwechsel und Wiederholung.

Tipps für Spielleiter

  • Biete nach jeder Runde Raum für kurze Reflexionen.
  • Achte auf die Zeit und gib klare Start- und Stoppsignale.
  • Ermutige zu Authentizität und unmittelbarer Wahrnehmung.

Videobeispiel zu Noting

In dem Beispiel von The Container bleibt man in den 4 Kategorien.
Anmerkungen

Wie das Spiel ‘Crowdsourced Meditation’ bringt ‘Noting’ den Einzelnen in eine schnelle, tiefe, meditative Präsenz, insbesondere wenn der Augenkontakt bis zum Ende gehalten wird. Variation von Valerie Steen von der Fort Collins Authentic Relating Group.

Die meisten der hier vorgestellten Spiele wurden von Sarah Ness und Jeannie Bouge im Authentic Relating Games Manual zusammengestellt. Das Buch wurde unter Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License veröffentlicht.

Das sehr empfehlenswerte Buch “Authentic Games Manual” gibt es als PDF Download und als gedrucktes Buch. Weiterhin wurden die meisten Authentic Relating Spiele auch für eine Video Library aufgenommen.
Bitte unterstütze AUTHREV.ORG für deren großartige Pionierarbeit und kauft eines der Produkte, wenn euch die Spiele gefallen.

Authentic Relating ist nicht als Ersatz für professionelle Beratung,  psychische Gesundheitsfürsorge, oder Psychotherapie gedacht.
Zur Anwendung, oder Teilnahme an Veranstaltungen, sollten größere emotionale und psychologische Wunden bereits geheilt sein.

Authentic-Relating.net © 2025. All Rights Reserved.

Sitemap