Satzstämme
Diese Sammlung von Satzanfängen bieten großartige Möglichkeiten: Du kannst sie bei einer Party, einem Familientreffen oder anderen Gelegeneheiten anwenden, da sie Verbindung schaffen und tiefgehende Gespräche erwirken werden, auch ohne dass dein Gegenüber sich mit Authentic Relating auskennen muss. Die Satzanfänge können auch verwendet werden, um intime Gespräche zwischen Liebenden, Freunden oder in allen anderen zwischenmenschlichen Beziehungen anzuregen. Im Folgenden sind einige der am häufigsten verwendeten Anfänge aufgeführt, die in verschiedene Kategorien eingeteilt sind. Sie finden in einigen Spielen oder auch als Kommunikationshilfen Verwendung.
Die Arbeit mit Satzstämmen
Satzanfänge sind ein einfaches und anpassungsfähiges Werkzeug, das in jeder Umgebung, mit jeder beliebigen Anzahl von Personen und auf jeder Ebene der Beziehung – von Fremden bis hin zu romantischen Partnern – angewendet werden kann.
Was ist ein "Satzanfang" oder "Satzstamm"?
Es ist einfach der Beginn eines Satzes, und der Rest des Satzes wird von der jeweiligen Person vervollständigt. Es ist normal und erwünscht, einige Sekunden zu pausieren, um darüber nachzudenken, wie man den vorliegenden Satzanfang vervollständigen möchte. In Gruppen können die Antworten sehr kurz sein, aber es besteht auch die Möglichkeit, sie zu vertiefen, um eine tiefere Verbindung herzustellen. Hier sind einige Satzanfänge, die du verwenden kannst. Du kannst auch eigene erstellen und andere in der Gruppe dazu einladen, dasselbe zu tun!
Satzstämme sind ein einfaches, effizientes und kraftvolles Werkzeug, um psychologische Sicherheit in jeder Interaktion zu fördern. Sie sind der Beginn eines Satzes, der als Einladung an andere dient, etwas über sich selbst zu teilen.
Sie ermöglichen tiefere Gespräche als oberflächlicher Small Talk.
Sie geben allen Stimmen Gehör, besonders in Remote-Umgebungen.
Sie bieten einen Einblick in die Teamkultur über die Zeit.
Sie sind effizient – die meisten Menschen benötigen weniger als 30 Sekunden, um einen Sentence Stem zu vervollständigen.
Schlage einen spezifischen Stem vor.
Gehe als Erster mit gutem Beispiel voran.
Korrigiere sanft, wenn jemand vom Thema abweicht.
Passe die Zeit an die Gruppengröße an.
Gehe tiefer, indem du Teilnehmer*innen einlädst, mehrmals auf denselben Stem zu antworten.
Zweckdienlich: Passt zum Ziel des Meetings
Einfach und in klarer Sprache
Du bist neugierig auf die Antwort
Check-ins zu Beginn von Meetings
Pulse Checks während des Meetings
Um Feedback zu einem Thema einzuholen
Für Teambuilding und Kulturentwicklung
Check-outs am Ende von Meetings
Offenbarungen
- Etwas, das ich nicht mit jedem teile, ist...
- Etwas, über das ich ungerne reden möchte, ist...
- Wenn du mich wirklich kennen würdest, würdest du wissen...
- Was mich manchmal nachts wach hält, ist...
- Wenn gerade niemand hinsieht, bin ich...
- Etwas, worauf ich wirklich stolz bin, ist...
- Etwas, worauf ich nicht stolz bin, ist...
- Ich öffne mich am meisten, wenn...
- Etwas, das ich wirklich an mir selbst liebe, ist...
- Wenn ich nicht hier wäre, wäre ich...
- Hier bei dir / bei euch zu sein, lässt mich ... fühlen
- Was ich glaube, dass du über mich denkst, ist…
- Eine Phase, in der ich mich am meisten herausgefordert fühlte, war… Die größte Herausforderung daran war…
- Etwas, das ich nicht möchte, dass du über mich weißt, ist…
- Mein Umgang mit Wut ist…
- Etwas, für das ich mich schäme, ist…
Positive Neugier
- Wie würde dein perfekter Tag aussehen?
- Wofür begeistert dich gerade total?
- Was wünschst du dir am meisten?
- Was waren die 3 wertvollsten Lektionen in deinem Leben?
- Was lässt dich lebendig fühlen?
- Was schätzt du am meisten an dir selbst?
- Was war die größte Herausforderung, die du überwunden hast?
- Was schätzt du am meisten an einer Freundschaft?
- Was denkst du, denke ich über dich?
- Wie würde dein Leben anders aussehen, wenn es keine sozialen Medien gäbe?
- Wenn du morgen mit einer neuen Fähigkeit aufwachen könntest, welche wäre das?
Projektionen
- Was du meiner Meinung nach über mich denkst, ist...
- Was ich tue, um Leute zu beeindrucken, ist...
- Meine Freunde/Eltern/Therapeut/Haustier/Computer würden mich beschreiben als...
- Ich möchte von anderen so gesehen werden, dass...
- Etwas, wofür ich gesehen/geschätzt werden möchte, ist…
- Was die Schuhe der Person neben mir über sie aussagen, ist…
Wünsche äußern
- Im Moment wünsche ich mir mit dir/dieser Gruppe ...
- Wenn dies unser letzter Tag auf Erden wäre, würde ich gerne mit dir/dieser Gruppe folgende Erfahrung machen...
- Mit dir/dieser Gruppe stelle ich mir vor...
Wertschätzung kommunizieren
- Was ich wirklich an dir mag, ist...
- Die Gabe, die du in die Gemeinschaft einbringst, sehe ich als...
- Etwas, das ich an dir wirklich bewundere/genieße/schätze, ist...
- Die Werte, für die du stehst, sind für mich...
- Was ich mir wirklich für dich wünsche, ist…
- Du kannst auf mich zählen bei…
Intimität
- Eine peinliche Kindheitserinnerung ist…
- Ein Moment, in dem ich mich extrem verletzlich fühlte, war… Das Verletzlichste daran war…
- Mein gegenwärtiger Herzenszustand (emotionales Befinden) ist…
- Mein liebster Körperteil ist…, weil…
- Mein Verhältnis zu Sex/Homosexualität ist…
- Ein peinliches Erlebnis in der Schule war…
- Eine meiner liebsten/gewagtesten/düstersten Fantasien ist…
- Meine früheste Erinnerung ist…
- Ich habe folgende Erfahrungen beim Flirten gemacht...
Reflektion nach dem Teilen
- Mein erster Eindruck von dir war...
- Wo ich dich am meisten gefühlt habe, war als du,,,
- Etwas, das ich am Zusammensein mit dir genieße, ist...
- Am meisten habe ich dich vorhin gefühlt, als du...
- Wenn ich meine Verbundenheit zu dir auf einer Skala von 1 bis 10 ausdrücke, wähle ich...
Satzanfänge für Liebespaare
- Gerade jetzt fühle ich...
- Meine Liebessprache ist... (Worte der Bestätigung, körperliche Berührung, Geschenke, gemeinsam verbrachte Zeit und Hilfeleistungen)
- Was ich an mir sexy/attraktiv finde, ist...
- Was mich am meisten an Verbindung ängstigt, ist...
- Wenn ich völlig ungehemmt wäre, würde ich sagen...
- Die sexuelle Erfahrung, die mich am meisten geprägt hat, ist...
- Eine Sache, die ich über Sex gelernt habe, ist...
- Eine Sache, die ich nach all der Zeit noch immer nicht über dich weiß, ist...
- Eine meiner Lieblingserinnerungen an etwas, das wir zusammen erlebt haben, ist...
- Wie kann ich dir gerade jetzt Liebe zeigen?
- Du kannst mich jetzt am meisten deine Liebe zeigen, indem...
- Einige der Gründe, warum ich mich entscheide, mit dir zusammen zu sein, sind...
- Etwas, das ich wirklich an dir bewundere/genieße/schätze, ist...
- Ich fühle mich von dir am meisten gesehen/verstanden, wenn...
- Eine Möglichkeit, wie wir meiner Meinung nach besser als Team arbeiten können, ist...
- Worüber ich mit dir noch nie gesprochen habe, ist... Beispiele: "Deine Einstellung zur Ehe." "Welche Rolle ich in deinem Leben spiele." "Was ich tue, das dich am glücklichsten macht." "Unsere Vorlieben beim Sex." "Ob wir Wünsche nach etwas Anderem in unserer Verbindung haben."
- Etwas, worüber ich mich entschieden habe, nicht mit dir zu sprechen, ist... Beispiele: "Langfristige Pläne oder Wünsche in unserer Verbindung." "Deine Beziehung zu anderen Partnern." "Politik."
W enn wir neue Leute kennenlernen neigen wir dazu, immer die gleichen Fragen zu stellen (und oftmals auch bei Menschen, die wir regelmäßig sehen). Was machst du beruflich? We geht's? Wie war dein Tag?
In der Praxis des Authentic Relating lernen wir, tiefer zu gehen und unsere kindliche Neugier wiederzuentdecken. Dadurch fühlen sich das Leben und unsere Verbindungen nährender und interessanter an.
Wähle aus den obigen Fragen aus oder erfinde deine eigenen! Diese Fragen können paarweise oder in Gruppen beantwortet werden. Es kann hilfreich sein, einen Timer für Antworten zwischen 2 und 5 Minuten einzustellen, je nach Gruppengröße.